Am 11. Januar war die zweite Verlosungsrunde der Permits für den Pacific Coast Trail. Diesmal hatte ich Glück: Am 14. März darf ich an der …
Entscheidungen und Vorbereitungen

Mein Auszeit-Blog
Am 11. Januar war die zweite Verlosungsrunde der Permits für den Pacific Coast Trail. Diesmal hatte ich Glück: Am 14. März darf ich an der …
Ich war eine Woche auf dem Maximiliansweg. Danach habe ich mit einigen Menschen gesprochen, die die Alpen deutlich besser kennen als ich. Ihre Ratschläge decken …
Am Morgen ist es wirklich kalt. Meine Zeltplane ist gefroren – von außen und von innen. Rauhreif und Kondenswasser. Auch der Forggensee kündet unmissverständlich den …
Der Tag beginnt mit einer warmen Dusche in einem perfekt gepflegten Badehaus. Nach einer sehr kalten Nacht genieße ich diesen Luxus und lasse mir Zeit. …
Ich wache in meiner Einzimmer-Ferienwohnung auf und bereite mir mein Frühstück nach bester PCT-Manier zu: Milch aus mit Wasser angerührtem Milchpulver, dazu Müslimischung, das ganze …
Nach einer Nacht Schlaf geht es mir gut. Das Frühstücksbuffet wird dank Corona zu einer besonderen Erfahrung: Nur verpackte Sachen gibt es am Buffet, alles …
Der zweite Tag beginnt zwischen Nebel und Erde am Staufner Haus, was ein paar ziemlich beeindruckende Talblicke ermöglicht. Siehe anbei! Beim folgenden Aufstieg begebe ich …
Der Maximiliansweg folgt der Reiseroute, die der bayrische König Maximilian 1858 zu Fuß beschritt, um sein Land besser kennenzulernen. Er beginnt in Lindau, führt dann …
Noch in Amerika hatte ich eine Prognose von acht bis zwölf Wochen für meine Verstauchung bekommen. Ich hätte die Uhr danach stellen sollen! Fast genau …
Ich sitze zu Hause bequem im warmen Zimmer und lausche dem Sommerregen in Deutschland. Die Beine liegen hoch, mein Knöchel heilt. Es dauert seine Zeit, …